Wenn du einen Etikettendrucker in dein bestehendes Software-System einbinden möchtest, stehst du vor einigen typischen Herausforderungen. Wie funktioniert die Kommunikation zwischen dem Drucker und der Software? Unterstützt dein System das passende Druckerprotokoll? Oder brauchst du zusätzliche Treiber oder Schnittstellen? Viele Unternehmen und Entwickler kennen diese Fragen gut. Etikettendrucker sind oft ein wichtiger Teil der Logistik, des Warenmanagements oder der Produktion. Eine reibungslose Integration sorgt dafür, dass Abläufe schneller und fehlerfrei ablaufen. Das spart Zeit und Kosten. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie gut sich ein Etikettendrucker in verschiedene Software-Umgebungen einbinden lässt. In diesem Artikel erhältst du praktische Tipps und Lösungen, die dir bei der Integration helfen. So kannst du typische Probleme umgehen und die Technik optimal nutzen.
Integration von Etikettendruckern in bestehende Software-Systeme
Um einen Etikettendrucker erfolgreich in dein Software-System einzubinden, ist es wichtig, die verschiedenen Schnittstellen und Protokolle zu verstehen. Die häufigsten Anschlussarten sind USB, Netzwerk (Ethernet) und WLAN. USB-Verbindungen sind meist einfach einzurichten und ideal für einzelne Arbeitsplätze. Netzwerkdrucker bieten den Vorteil, dass mehrere Nutzer gleichzeitig darauf zugreifen können. WLAN erhöht die Flexibilität, da der Drucker drahtlos eingebunden wird.
Außerdem spielen die Druckersprachen eine entscheidende Rolle. Typische Sprachen sind ZPL (Zebra Programming Language), EPL (Eltron Programming Language) und ESC/POS, die jeweils von bestimmten Druckermarken und Softwarelösungen besser unterstützt werden. Außerdem gibt es meist spezifische Treiber und APIs, mit denen du den Drucker aus deiner Software ansteuern kannst.
Die Integration erfolgt oft über Druckertreiber, direkte Netzwerkbefehle oder über Middleware, die den Datenaustausch koordiniert. Die Auswahl hängt von deinem System und den Anforderungen ab.
Anschlussart |
Unterstützte Druckersprachen |
Kompatible Software-Lösungen |
USB |
ZPL, EPL, ESC/POS |
Etiketten-Software, ERP-Systeme mit Druckertreiberunterstützung (z.B. SAP, Microsoft Dynamics) |
Netzwerk (Ethernet) |
ZPL, EPL, ESC/POS, TCP/IP-RAW, LPR |
ERP-Systeme, Warenwirtschaftssysteme, individuelle Software über TCP/IP-Kommunikation |
WLAN |
ZPL, EPL, ESC/POS |
Mobile Anwendungen, Cloud-basierte Etikettenlösungen, flexible Arbeitsplatzanbindungen |
Fazit: Die Integration von Etikettendruckern hängt stark von der verwendeten Schnittstelle und Druckersprache ab. USB ist bei einzelnen Arbeitsplätzen beliebt, Netzwerkdrucker bieten mehr Flexibilität bei mehreren Nutzern. WLAN eignet sich insbesondere für mobile oder flexible Einsatzgebiete. Wichtig ist, dass die Druckersprache von deiner Software unterstützt wird und entsprechende Treiber oder APIs vorhanden sind. Mit der richtigen Kombination aus Anschlussart und Software-Lösung lässt sich der Etikettendruck effizient in verschiedene Systeme einbinden.
Für wen eignen sich welche Integrationsmöglichkeiten bei Etikettendruckern?
Kleine Betriebe und Einzelunternehmer
Wenn du in einem kleinen Betrieb arbeitest oder selbstständig bist, stehen einfache und kostengünstige Lösungen im Vordergrund. USB-Drucker sind hier oft die beste Wahl. Sie lassen sich unkompliziert an einen einzelnen PC anschließen und benötigen keine große IT-Infrastruktur. Das begrenzte Budget und das mögliche Fehlen von IT-Experten sprechen für Plug-and-Play-Lösungen, bei denen Treiber schnell installiert sind und keine aufwändigen Netzwerke eingerichtet werden müssen.
Empfehlung
DYMO LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät Handgerät | Tragbares Etikettiergerät mit ABC Tastatur | blau | Ideal fürs Büro oder zu Hause
- Beschriften und organisieren Sie Ihr komplettes Zuhause. Mit dem kleinen, schlanken und handlichen DYMO LetraTag LT 100H ist das Organisieren von jedem Raum in Ihrem Zuhause sehr einfach
- Großes Grafikdisplay, auf dem Sie die Texteffekte vor dem Druck sehen können, Benutzerfreundliche Menütasten für Schnellzugriff auf Sonderfunktionen
- 5 Schriftgrößen, 7 Textstile und 8 Rahmenstile, 9-Etiketten-Speicher, Datumsstempel, 195 Symbole, Automatischer Stromsparmodus, Druckt 1 oder 2 Zeilen pro Etikett (12 mm Breite)
- Druckt auf Papier-, Kunststoff- und Metallisierten sowie auf aufbügelbaren LetraTag LT-Schriftbändern
- Stromversorgung: 4 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
35,00 €48,59 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Nelko Etikettendrucker, Bluetooth P21 Selbstklebendes Etikettiergerät Tragbarer beschriftungsgerät selbstklebend Labeldrucker, Kabelloser, Mini Label Printer mit iOS Android,Für Zuhause, Weiß
- 【Neue Version 2024】Im Vergleich zu herkömmlichen Etikettendruckern sind unsere Produkte nur halb so schwer und groß, kleiner, intelligenter und bequemer für Benutzer. Der kabellose Bluetooth-Etikettendrucker kann in die Tasche gesteckt werden und ermöglicht das Drucken jederzeit und überall. Für eine bessere Druckqualität empfehlen wir die Verwendung unseres NELKO-Thermoetikettenpapiers.Für P21 Nelko APP iOS Benutzer Nelko iOS V2.7.0 Druck mehrere Kopien anormal, bitte aktualisieren Sie Nelko APP auf die neueste Version V2.7.1
- 【Hochwertiger Druck】Etikettendrucker mit BPA-freier Thermodirekttechnologie. Ausgestattet mit Hochgeschwindigkeits-Chips und 203 DPI, damit Sie High-Definition genießen können, ohne sich auf Tinte oder Toner verlassen zu müssen. Der Etikettendrucker ist mit einem langlebigen, wiederaufladbaren Akku ausgestattet und kann für lange Zeit arbeiten. Dieser Etikettendrucker ist ein Schwarzweiß-Drucker, der nur schwarzen Text druckt. Wir können Farbetiketten-Kunstwerke erstellen und müssen zum Drucken Etikettenbänder mit Farbmuster verwenden. Hinweis: Ladeadapter nicht im Lieferumfang enthalten
- 【Einfach zu verwenden】NELKO-Etikettendrucker, kompatibel mit iOS- und Android-Smartphones über Bluetooth-Verbindung. Schritt 1: Laden Sie die APP „Nelko“ von Google Play oder App Store herunter. Schritt 2: Installieren Sie die Papierrolle. Schritt 3: Verbinden Sie das P21 über Bluetooth mit der APP. Schritt 4: Wählen Sie eine Schnellvorlage und beginnen Sie mit dem Drucken. Dieser Etikettendrucker mit Band-APP enthält mehr als 90 Schriftarten, 10+ Sprachen und 450+ Materialien. Hinweis: Dieser Etikettendrucker funktioniert nicht mit Computern
- 【Mehrere kreative Funktionen & Vorlagen】Diese App des Etikettenherstellers bietet verschiedene Funktionen und Vorlagen, sodass Sie verschiedene Design-Etikettenaufkleber von der App mit Text, QR-Code, Barcode, Materialien, Bildern, Zeit und Rändern usw. ganz einfach erstellen können. Die Länge der Etiketten ist festgelegt, einschließlich 12X40mm, 15X30mm, 15x40mm und mehr. Hinweis: Endlosetikettenbänder werden nicht unterstützt
- 【Ihre eigenen Etiketten entwerfen】Die Etikettiermaschine mit Klebeband wird häufig im Privatleben und im Büro verwendet. Für Hausgebrauch zum Organisieren Ihrer Kleidung, Lebensmittelaufbewahrung, Kosmetikartikel und Postsendungen. Für Bürogebrauch ist die Büroorganisation wie Notizbuchetiketten, Preisschilder und Erinnerungsanhänger. Für Schulgebrauch zur Identifizierung persönlicher Gegenstände, Namensschilder. Etikettendrucker bieten Ihnen Spaß und Komfort
26,59 €32,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SUPVAN E10 Etikettendrucker mit wasserdichte Etiketten selbstklebend (15 mm x 6 m), tragbares Etikettiergerät Bluetooth geeignet für das Home-School-Büro, schwarz
- Ein kompakter tragbarer Etikettendrucker : Der Etikettendrucker druckt Etiketten direkt über eine Bluetooth-Verbindung. Sie brauchen nur einen Knopf zu drücken, um das Etikettenband einfach abzuschneiden, ohne es abzureißen.
- Eine leistungsstarke APP : Die KATASYMBOL App unterstützt 8 Sprachen und bietet eine Vielzahl von Etikettenmustern zur Auswahl. Sie können das Etikett personalisieren. Es gibt eine Vielzahl von Schriftarten, Symbolen, Rahmen usw. auf der APP zur Auswahl. Sie können auch Ihre eigene Muster bestimmen.
- Sparen Sie Zeit und Geld : Das Etikettiergerät eignet sich für das Drucken von Selbstklebe-Etiketten. Der Einsatz der Thermodrucktechnologie erfordert keinerlei Einsatz von Tinte. Es druckt schnell und sorgt für ein konstant gutes Druckbild. Das Gerät enthält eine Rolle 15 mm * 6 m Etikettenband. Es ist absolut wasserdicht, ölbeständig und reißfest und kann alle Ihre Druckbedürfnisse erfüllen.
- Mit einem eingebauten wiederaufladbaren 1200-mAh-Akku : Das Etikettiergerät kann 4 Stunden ununterbrochen arbeiten und mit einer einzigen Ladung 3 Monate lang verwendet werden. Das Gerät benötigt keinen Austausch von Batterien und es ist auch sehr umweltfreundlich.
- Breiter Anwendungsbereich : Das Gerät kann weit verbreitet in der Aufbewahrung zu Hause, in der Büroklassifizierung, im Schulinformationsmanagement usw. eingesetzt werden. Es macht Ihre Tatigkeit und Ihr Leben bequemer. Zum Beispiel kann dieses Gerät für Konservenetiketten, Namen persönlicher Gegenstände, Klassifizierung von Küchengewürzen, Verfallserinnerungen, Etiketten für Schreibwaren für Kinder, Arzneimittelklassifizierung, Preisschilder usw. verwendet werden.
29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Große Firmen und Betriebe mit vielen Arbeitsplätzen
In großen Unternehmen mit mehreren Arbeitsplätzen oder Standorten ist eine Integration über Netzwerk oder WLAN oft sinnvoll. So können viele Mitarbeiter auf den Etikettendrucker zugreifen, ohne dass jeder einen eigenen Drucker braucht. Außerdem sind hier oft komplexere Software-Systeme im Einsatz, die verschiedene Druckersprachen unterstützen. Das höhere Budget erlaubt in der Regel auch die Integration von Middleware oder maßgeschneiderter Software, um den Etikettendruck in bestehende Workflows optimal einzubinden.
Entwicklerteams und IT-Spezialisten
Entwickler profitieren von Druckern, die offene APIs und Protokolle unterstützen. So können sie den Drucker direkt in individuelle Anwendungen einbinden und Funktionen anpassen. Für diese Gruppe sind Drucker mit umfangreicher Dokumentation und flexibler Programmierbarkeit wichtig. Die Integration kann komplex sein, bietet aber maximale Anpassungsmöglichkeiten für maßgeschneiderte Lösungen.
Nutzer mit geringem IT-Know-how
Falls du wenig Erfahrung mit IT-Themen hast, solltest du auf Geräte setzen, die mit einfacher Software ausgestattet sind. Viele Hersteller bieten benutzerfreundliche Programme, die auch ohne tiefere Kenntnisse bedient werden können. Hier lohnt sich oft der Kauf von Komplett-Paketen, bei denen Software und Drucker aufeinander abgestimmt sind, um Frust und technische Hürden zu vermeiden.
Welche Integrationsvariante passt zu deinem System?
Welche Anschlussarten unterstützt deine Software?
Überlege zuerst, welche Anschlüsse dein bestehendes System verarbeiten kann. Unterstützt deine Software etwa USB-Drucker direkt? Oder ist eine Netzwerkverbindung besser geeignet? Falls du dir unsicher bist, hilft ein Blick in die Dokumentation oder ein kurzer Test mit dem Drucker. Vermeide Überraschungen, indem du vor dem Kauf klärst, welche Schnittstellen nutzbar sind.
Welche Druckersprache wird benötigt?
Erkundige dich, welche Druckersprache dein System verwendet oder am besten versteht. ZPL, EPL oder ESC/POS sind häufig verbreitet. Manche Softwarelösungen unterstützen nur bestimmte Sprachen. Wenn du hier auf Nummer sicher gehen willst, frage beim Hersteller nach oder suche nach Kompatibilitätslisten. So vermeidest du Probleme bei der Kommunikation mit dem Drucker.
Wie sieht deine IT-Infrastruktur aus?
Je nach Größe und Aufbau deines Netzwerks kann es sinnvoll sein, auf Netzwerk- oder WLAN-Drucker zu setzen, um mehrere Arbeitsplätze einzubinden. Wenn du keine komplexe Infrastruktur hast, reicht oft ein USB-Etikettendrucker. Solltest du dich unsicher fühlen, kann ein Gespräch mit dem IT-Verantwortlichen oder ein externer Beratungspartner helfen, die beste Lösung zu finden.
Typische Anwendungsfälle für die Integration von Etikettendruckern
Empfehlung
SUPVAN T50M Pro Bluetooth Etikettendrucker mit Etiketten, Breite wasserfeste Etiketten, Vielseitige App mit 30 Schriftarten und über 700 Icons, Etikettiergerät für Einzelhandel, Büro, Organisation
- Breite Anwendungsbereiche: Der Etikettendrucker T50M Pro kann zu Hause, im Büro, in Schulen usw. eingesetzt werden und eignet sich zum Etikettieren von Gläsern, Tassen, Aufbewahrungsboxen, Büromaterial, Waren, Adressen, Namen usw
- Leistungsstarke App: Die KATASYMBOL-App kommt mit mehr als 140 Etikettenvorlagen, mehr als 30 Schriftarten, mehr als 50 Frames und mehr als 700 Icons, Sie können Schriftarten importieren und Ihre Lieblings-Tags frei gestalten
- Einfach zu bedienen: Verbinden Sie den Etikettendrucker über Bluetooth des Mobiltelefons, die APP identifiziert automatisch den Etikettentyp, und das Etikett kann schnell gedruckt werden, der gesamte Vorgang dauert nicht 1 Minute, und auch ältere Menschen und Kinder können problemlos bedient werden
- Klarer Druck: Die App optimiert die Bildverarbeitung, um eine hochauflösende, schärfere Ausgabe zu erzielen
- Reichhaltige und haltbare Etiketten: Es gibt mehr als 50 Arten von Etikettenpapier mit einer Breite von 20-50 mm, z. B. rechteckig, rund, Kabel, transparent, Farbe usw., die wasserdicht, ölbeständig, kratzfest und langlebig sind und eine lange Haltezeit haben
34,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SUPVAN E10 Etikettendrucker mit wasserdichte Etiketten selbstklebend (15 mm x 6 m), tragbares Etikettiergerät Bluetooth geeignet für das Home-School-Büro, schwarz
- Ein kompakter tragbarer Etikettendrucker : Der Etikettendrucker druckt Etiketten direkt über eine Bluetooth-Verbindung. Sie brauchen nur einen Knopf zu drücken, um das Etikettenband einfach abzuschneiden, ohne es abzureißen.
- Eine leistungsstarke APP : Die KATASYMBOL App unterstützt 8 Sprachen und bietet eine Vielzahl von Etikettenmustern zur Auswahl. Sie können das Etikett personalisieren. Es gibt eine Vielzahl von Schriftarten, Symbolen, Rahmen usw. auf der APP zur Auswahl. Sie können auch Ihre eigene Muster bestimmen.
- Sparen Sie Zeit und Geld : Das Etikettiergerät eignet sich für das Drucken von Selbstklebe-Etiketten. Der Einsatz der Thermodrucktechnologie erfordert keinerlei Einsatz von Tinte. Es druckt schnell und sorgt für ein konstant gutes Druckbild. Das Gerät enthält eine Rolle 15 mm * 6 m Etikettenband. Es ist absolut wasserdicht, ölbeständig und reißfest und kann alle Ihre Druckbedürfnisse erfüllen.
- Mit einem eingebauten wiederaufladbaren 1200-mAh-Akku : Das Etikettiergerät kann 4 Stunden ununterbrochen arbeiten und mit einer einzigen Ladung 3 Monate lang verwendet werden. Das Gerät benötigt keinen Austausch von Batterien und es ist auch sehr umweltfreundlich.
- Breiter Anwendungsbereich : Das Gerät kann weit verbreitet in der Aufbewahrung zu Hause, in der Büroklassifizierung, im Schulinformationsmanagement usw. eingesetzt werden. Es macht Ihre Tatigkeit und Ihr Leben bequemer. Zum Beispiel kann dieses Gerät für Konservenetiketten, Namen persönlicher Gegenstände, Klassifizierung von Küchengewürzen, Verfallserinnerungen, Etiketten für Schreibwaren für Kinder, Arzneimittelklassifizierung, Preisschilder usw. verwendet werden.
29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Nelko Etikettendrucker, Bluetooth P21 Selbstklebendes Etikettiergerät Tragbarer beschriftungsgerät selbstklebend Labeldrucker, Kabelloser, Mini Label Printer mit iOS Android,Für Zuhause, Weiß
- 【Neue Version 2024】Im Vergleich zu herkömmlichen Etikettendruckern sind unsere Produkte nur halb so schwer und groß, kleiner, intelligenter und bequemer für Benutzer. Der kabellose Bluetooth-Etikettendrucker kann in die Tasche gesteckt werden und ermöglicht das Drucken jederzeit und überall. Für eine bessere Druckqualität empfehlen wir die Verwendung unseres NELKO-Thermoetikettenpapiers.Für P21 Nelko APP iOS Benutzer Nelko iOS V2.7.0 Druck mehrere Kopien anormal, bitte aktualisieren Sie Nelko APP auf die neueste Version V2.7.1
- 【Hochwertiger Druck】Etikettendrucker mit BPA-freier Thermodirekttechnologie. Ausgestattet mit Hochgeschwindigkeits-Chips und 203 DPI, damit Sie High-Definition genießen können, ohne sich auf Tinte oder Toner verlassen zu müssen. Der Etikettendrucker ist mit einem langlebigen, wiederaufladbaren Akku ausgestattet und kann für lange Zeit arbeiten. Dieser Etikettendrucker ist ein Schwarzweiß-Drucker, der nur schwarzen Text druckt. Wir können Farbetiketten-Kunstwerke erstellen und müssen zum Drucken Etikettenbänder mit Farbmuster verwenden. Hinweis: Ladeadapter nicht im Lieferumfang enthalten
- 【Einfach zu verwenden】NELKO-Etikettendrucker, kompatibel mit iOS- und Android-Smartphones über Bluetooth-Verbindung. Schritt 1: Laden Sie die APP „Nelko“ von Google Play oder App Store herunter. Schritt 2: Installieren Sie die Papierrolle. Schritt 3: Verbinden Sie das P21 über Bluetooth mit der APP. Schritt 4: Wählen Sie eine Schnellvorlage und beginnen Sie mit dem Drucken. Dieser Etikettendrucker mit Band-APP enthält mehr als 90 Schriftarten, 10+ Sprachen und 450+ Materialien. Hinweis: Dieser Etikettendrucker funktioniert nicht mit Computern
- 【Mehrere kreative Funktionen & Vorlagen】Diese App des Etikettenherstellers bietet verschiedene Funktionen und Vorlagen, sodass Sie verschiedene Design-Etikettenaufkleber von der App mit Text, QR-Code, Barcode, Materialien, Bildern, Zeit und Rändern usw. ganz einfach erstellen können. Die Länge der Etiketten ist festgelegt, einschließlich 12X40mm, 15X30mm, 15x40mm und mehr. Hinweis: Endlosetikettenbänder werden nicht unterstützt
- 【Ihre eigenen Etiketten entwerfen】Die Etikettiermaschine mit Klebeband wird häufig im Privatleben und im Büro verwendet. Für Hausgebrauch zum Organisieren Ihrer Kleidung, Lebensmittelaufbewahrung, Kosmetikartikel und Postsendungen. Für Bürogebrauch ist die Büroorganisation wie Notizbuchetiketten, Preisschilder und Erinnerungsanhänger. Für Schulgebrauch zur Identifizierung persönlicher Gegenstände, Namensschilder. Etikettendrucker bieten Ihnen Spaß und Komfort
26,59 €32,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Lagerverwaltung
In der Lagerverwaltung ist eine schnelle und genaue Beschriftung der Waren entscheidend. Etikettendrucker werden eingesetzt, um Barcodes, QR-Codes oder andere Informationen direkt am Lagerplatz oder auf den Kartons auszudrucken. Die Integration in ein Warenwirtschaftssystem ermöglicht es, Daten automatisch zu übermitteln und Fehler beim manuellen Erfassen zu vermeiden. So lassen sich Artikel schnell identifizieren und Lagervorgänge effizient abwickeln.
Versandhandel
Im Versandhandel spielen Etikettendrucker eine wichtige Rolle für das Erstellen von Versandetiketten mit Empfängeradresse, Tracking-Nummern und Portoangaben. Die Anbindung an das Versandmanagement-System sorgt dafür, dass alle Daten korrekt und zeitnah auf das Etikett gedruckt werden. Eine stabile Integration verhindert Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung und erleichtert den Überblick über den Versandstatus.
Produktion
In der Produktion werden Etikettendrucker eingesetzt, um Produkte schon während der Fertigung zu kennzeichnen. Dabei werden Informationen wie Seriennummern, Produktionsdatum oder Chargencodes direkt aus der Produktionssoftware an den Drucker übermittelt. Eine reibungslose Integration sorgt dafür, dass die Etiketten immer aktuell und fehlerfrei sind. Das unterstützt die Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung im Produktionsprozess.
Einzelhandel
Im Einzelhandel werden Preisetiketten oder Produktinformationen häufig direkt an der Verkaufsstelle gedruckt. Die Integration in das Kassensystem oder die Warenwirtschaft ist dabei wichtig, damit die Preise stimmen und die Artikel korrekt ausgezeichnet sind. Dadurch wird der Verkaufsprozess für Mitarbeiter und Kunden einfacher und transparenter.
Häufig gestellte Fragen zur Integration von Etikettendruckern
Welche Schnittstellen unterstützen Etikettendrucker am häufigsten?
Die meisten Etikettendrucker unterstützen USB, Netzwerk (Ethernet) sowie WLAN als Schnittstellen. USB eignet sich für Einzelarbeitsplätze, während Netzwerk und WLAN flexiblere Verbindungen für mehrere Nutzer ermöglichen. Welcher Anschluss passt, hängt von deiner IT-Infrastruktur und den Anforderungen ab.
Empfehlung
DYMO LetraTag LT-100H Beschriftungsgerät Handgerät | Tragbares Etikettiergerät mit ABC Tastatur | blau | Ideal fürs Büro oder zu Hause
- Beschriften und organisieren Sie Ihr komplettes Zuhause. Mit dem kleinen, schlanken und handlichen DYMO LetraTag LT 100H ist das Organisieren von jedem Raum in Ihrem Zuhause sehr einfach
- Großes Grafikdisplay, auf dem Sie die Texteffekte vor dem Druck sehen können, Benutzerfreundliche Menütasten für Schnellzugriff auf Sonderfunktionen
- 5 Schriftgrößen, 7 Textstile und 8 Rahmenstile, 9-Etiketten-Speicher, Datumsstempel, 195 Symbole, Automatischer Stromsparmodus, Druckt 1 oder 2 Zeilen pro Etikett (12 mm Breite)
- Druckt auf Papier-, Kunststoff- und Metallisierten sowie auf aufbügelbaren LetraTag LT-Schriftbändern
- Stromversorgung: 4 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
35,00 €48,59 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SUPVAN T50M Pro Bluetooth Etikettendrucker mit Etiketten, Breite wasserfeste Etiketten, Vielseitige App mit 30 Schriftarten und über 700 Icons, Etikettiergerät für Einzelhandel, Büro, Organisation
- Breite Anwendungsbereiche: Der Etikettendrucker T50M Pro kann zu Hause, im Büro, in Schulen usw. eingesetzt werden und eignet sich zum Etikettieren von Gläsern, Tassen, Aufbewahrungsboxen, Büromaterial, Waren, Adressen, Namen usw
- Leistungsstarke App: Die KATASYMBOL-App kommt mit mehr als 140 Etikettenvorlagen, mehr als 30 Schriftarten, mehr als 50 Frames und mehr als 700 Icons, Sie können Schriftarten importieren und Ihre Lieblings-Tags frei gestalten
- Einfach zu bedienen: Verbinden Sie den Etikettendrucker über Bluetooth des Mobiltelefons, die APP identifiziert automatisch den Etikettentyp, und das Etikett kann schnell gedruckt werden, der gesamte Vorgang dauert nicht 1 Minute, und auch ältere Menschen und Kinder können problemlos bedient werden
- Klarer Druck: Die App optimiert die Bildverarbeitung, um eine hochauflösende, schärfere Ausgabe zu erzielen
- Reichhaltige und haltbare Etiketten: Es gibt mehr als 50 Arten von Etikettenpapier mit einer Breite von 20-50 mm, z. B. rechteckig, rund, Kabel, transparent, Farbe usw., die wasserdicht, ölbeständig, kratzfest und langlebig sind und eine lange Haltezeit haben
34,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
NIIMBOT B1 Etikettendrucker mit Größeres Etikett 1 Rolle, Bluetooth-Etikettendrucker Thermoetikettierer Aufkleber Druckgröße 20-50 mm Kompatibel mit iOS und Android für Heim, Büro
- ? EINFACHE BEDIENUNG - Der B1 Bluetooth-Etikettenhersteller unterstützt iOS, Android und PC. Die App unterstützte mehr als 30+ Schriftarten/Sprachen, 100+ Rahmen und 1500+ Symbole. Sie müssen nur die App herunterladen, das Druckermodell B1 aus der NIIMBOT APP auswählen und verbinden, dann viel Spaß beim Drucken.
- ? TRAGBAR & KLEINER - Der B1-Etikettendrucker wird mit einer 1500-mAh-Lithiumbatterie für bequemes und schnelles Drucken geliefert. Eine Akkuladung kann 4 Stunden Arbeit unterstützen, Sie müssen also keine Batterien kaufen. Der Etikettendrucker schaltet sich automatisch aus, wenn er 15 Minuten lang angehalten wird, um Strom zu sparen.
- ? B1 TRAGBARE ETIKETTENMACHER - Es besteht aus hochwertigem ABS mit modischem Aussehen, das in Supermärkten, Geschäften, Kleidung, Schmuck, Kleinunternehmern, Büro- und Heimorganisationen weit verbreitet ist. Es ist ideal für Valentinstag, Halloween, Erntedankfest, Weihnachten und Urlaubsgeschenk für Ihre Familie und Freunde.
- ? TINTENLOSER ETIKETTENMACHER - BPA-freie direkte thermische Technologie. NIIMBOT B1 Etikettendrucker mit Klebeband, 50x30 mm. B1-Etikettendrucker unterstützen Etikettenbreiten von 20-50 mm. Größe des Mini-Etikettendruckers: 13 x 9 x 6 cm. Gewicht: 0,7 Pfund.
- ? KOSTENLOSER ERSATZSERVICE - Sie können den Inhalt und die Position der Etiketten anpassen, um ein Etikett zu erstellen, das alle Ihre Anforderungen erfüllt. Wenn Ihr Etikettendrucker nicht startet oder zu fehlerhaft ist, um ihn zu reparieren, unterstützt der NIIMBOT-Etikettendrucker einen kostenlosen Ersatzservice für bis zu 12 Monate. Sie können unseren lebenslangen erstklassigen Kundenservice genießen, wir bieten Ihnen technischen Support und beantworten alle Fragen rechtzeitig.
35,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Welche Druckersprachen sind wichtig für die Integration?
Die gängigen Druckersprachen sind ZPL, EPL und ESC/POS. Sie bestimmen, wie deine Software Befehle an den Drucker sendet. Wichtig ist, dass deine Software die Sprache unterstützt, sonst funktioniert der Druck nicht korrekt.
Brauche ich spezielle Treiber oder Software für die Integration?
Oft sind Treiber erforderlich, damit dein Betriebssystem und deine Software den Drucker richtig ansprechen können. Einige Hersteller bieten auch eigene Programme oder APIs an, die die Integration erleichtern und zusätzliche Funktionen bereitstellen.
Wie kann ich sicherstellen, dass der Drucker mit meiner Software kompatibel ist?
Prüfe vor dem Kauf die Kompatibilitätslisten der Hersteller und der Softwareanbieter. Falls möglich, teste den Drucker mit deiner Software in einer Demo-Umgebung. Auch Gespräche mit dem Support oder IT-Experten helfen, Probleme zu vermeiden.
Wie läuft die Integration bei mobilen Anwendungen ab?
Bei mobilen Apps kommen häufig WLAN-Drucker zum Einsatz. Die Integration erfolgt oft über cloudbasierte Dienste oder direkte Verbindungen via Netzwerkprotokolle. Wichtig ist, dass sowohl App als auch Drucker kompatibel sind und die Kommunikation stabil funktioniert.
Checkliste: Wichtige Punkte vor dem Kauf eines Etikettendruckers
- ✔ Unterstützte Schnittstellen prüfen
Stelle sicher, dass der Drucker die Anschlussart unterstützt, die dein System nutzt, zum Beispiel USB, Netzwerk oder WLAN. Nur so gelingt die einfache Verbindung zur Software.
- ✔ Druckersprache kompatibel mit Software?
Die Druckersprache wie ZPL oder EPL muss von deiner Software erkannt werden. Das ist wichtig, damit die Druckbefehle richtig umgesetzt werden.
- ✔ Treiber und Software-Verfügbarkeit
Achte darauf, dass der Hersteller passende Treiber und gegebenenfalls eigene Software oder APIs für die Integration anbietet. Ohne Treiber funktioniert der Drucker oft nicht reibungslos.
- ✔ Druckqualität und Etikettengröße
Überprüfe, ob der Drucker die gewünschten Etikettengrößen und die erforderliche Druckqualität unterstützt. Das ist wichtig, damit die Etiketten den Anforderungen im Betrieb genügen.
- ✔ Kompatibilität mit deinem Betriebssystem
Der Drucker sollte mit deinem Betriebssystem zusammenarbeiten, egal ob Windows, macOS oder Linux. Bei fehlender Unterstützung gibt es oft Probleme beim Einrichten.
- ✔ Flexibilität für zukünftige Anforderungen
Denke daran, ob du in Zukunft andere Schnittstellen oder Etikettentypen nutzen möchtest. Ein flexibler Drucker passt sich besser an Veränderungen an.
- ✔ Support und Dokumentation
Gute Hersteller bieten umfassenden Support und klare Dokumentation zur Integration. So kannst du bei Fragen oder Problemen schneller Hilfe bekommen.
- ✔ Budget und laufende Kosten
Berücksichtige den Anschaffungspreis sowie Folgekosten wie Etiketten und Wartung. Ein günstiger Drucker muss nicht immer die beste Wahl sein, wenn die Betriebskosten zu hoch sind.
Technische Grundlagen zur Integration von Etikettendruckern
Schnittstellenarten
Etikettendrucker verbinden sich mit deinem Computer oder Netzwerk über verschiedene Schnittstellen. Die häufigsten sind USB, Netzwerk (Ethernet) und WLAN. USB ist eine direkte Kabelverbindung und eignet sich gut für Einzelplatzlösungen. Netzwerkanschlüsse erlauben es mehreren Nutzern, einen Drucker zugleich zu verwenden, da der Drucker im Firmennetzwerk erreichbar ist. WLAN bietet kabellose Flexibilität und ist praktisch, wenn der Drucker nicht fest an einem Arbeitsplatz stehen soll. Für die Integration in Software ist entscheidend, dass dein System die ausgewählte Schnittstelle unterstützt und korrekt darauf zugreifen kann.
Druckersprachen
Um Etiketten richtig zu drucken, versteht der Drucker Befehle in bestimmten Druckersprachen. Bekannte Beispiele sind ZPL (Zebra Programming Language) und EPL (Eltron Programming Language). Diese Sprachen sagen dem Drucker, wie das Etikett aussehen soll, welche Texte, Barcodes oder Grafiken aufgedruckt werden. Deine Software muss in der Lage sein, diese Befehle zu erzeugen und an den Drucker zu senden. Damit die Kommunikation funktioniert, sind oft Treiber oder spezielle Programmierschnittstellen (APIs) nötig, die zwischen Software und Drucker vermitteln.