Du hast einen Etikettendrucker gekauft und möchtest jetzt direkt loslegen. Doch bevor du losdruckst, steht die Einrichtung an. Das kann gerade für Einsteiger etwas knifflig sein. Welcher Druckertreiber gehört zu deinem Modell? Wie installierst du die Software richtig? Und wie legst du das Etikettenmaterial korrekt ein, damit es sauber bedruckt wird? Diese Fragen tauchen oft auf, wenn es darum geht, einen Etikettendrucker einzurichten. Besonders in kleinen Betrieben oder im Homeoffice, wenn du Etiketten für Pakete, Produkte oder Organisation benötigst, soll alles schnell und unkompliziert funktionieren.
In diesem Artikel nehme ich dich Schritt für Schritt mit. Du erfährst, wie du den Drucker richtig anschließt, die passende Software installiert und die ersten Etiketten druckst. So vermeidest du Frust und Fehldrucke. Am Ende kannst du deinen Etikettendrucker optimal nutzen – egal ob für den täglichen Gebrauch oder gelegentliche Etikettenaktionen.
So richtest du deinen Etikettendrucker richtig ein
Bevor du mit dem Drucken startest, solltest du deinen Etikettendrucker Schritt für Schritt einrichten. Dabei gibt es einige wichtige Punkte, die du beachten musst. Die Verbindung zum Computer, die Installation der passenden Treiber und Software und die Auswahl des richtigen Etikettenmaterials sorgen dafür, dass dein Drucker reibungslos funktioniert. Die folgende Tabelle fasst die wesentlichen Schritte übersichtlich zusammen. So weißt du genau, was zu tun ist.
Schritt |
Optionen |
Beschreibung |
Verbindung herstellen |
USB / Netzwerk (LAN / WLAN) |
Verbinde den Drucker mit deinem PC oder Netzwerk. USB für direkte Verbindung, LAN oder WLAN für flexiblere Nutzung. |
Treiber installieren |
Herstellerseite / CD / automatische Erkennung |
Installiere die passende Software und Treiber. Meist findest du diese auf der Herstellerwebsite oder beiliegender CD. |
Papier- und Etikettenauswahl |
Größe / Material / Thermodirekt oder Thermotransfer |
Wähle das passende Etikettenmaterial. Achte auf Format, Material und welche Drucktechnologie dein Gerät unterstützt. |
Etiketten einlegen |
Rollen richtig positionieren |
Lege die Etikettenrolle korrekt ein, damit der Druck ohne Versatz und Stau läuft. |
Drucker konfigurieren |
Druckqualität / Papierformat in Software einstellen |
Stelle die Druckeinstellungen passend zum Etikettenformat und Material ein, um beste Ergebnisse zu erzielen. |
Testdruck durchführen |
Erster Druck |
Führe einen Testdruck aus, um sicherzugehen, dass alles richtig eingerichtet ist und das Etikett sauber bedruckt wird. |
Wichtig bei der Einrichtung: Achte darauf, dass du den richtigen Treiber für dein Modell installierst und die Verbindung stabil ist. Leg die Etikettenrolle richtig ein und wähle das passende Material. Ein Testdruck hilft, Fehler früh zu erkennen und zu beheben. So kannst du problemlos mit dem Etikettendruck starten.
Für wen ist die Einrichtung eines Etikettendruckers besonders wichtig?
Privatnutzer
Wenn du einen Etikettendrucker zu Hause nutzt, sind die Anforderungen oft einfach und überschaubar. Du druckst vielleicht Adressetiketten für Pakete oder Ordnungsetiketten für dein Büro oder Hobby. In diesem Fall ist die unkomplizierte Einrichtung besonders entscheidend. Du willst nicht viel Zeit mit technischen Details verbringen. Trotzdem solltest du darauf achten, den Drucker korrekt anzuschließen und die passenden Etiketten zu wählen. Auch das Installieren der richtigen Software stellt für viele Einsteiger die größte Herausforderung dar. Ein gut angeleiteter Aufbau ist hier hilfreich, um ohne Frust starten zu können.
Empfehlung
SUPVAN T50M Pro Bluetooth Etikettendrucker mit Etiketten, Breite wasserfeste Etiketten, Vielseitige App mit 30 Schriftarten und über 700 Icons, Etikettiergerät für Einzelhandel, Büro, Organisation
- Breite Anwendungsbereiche: Der Etikettendrucker T50M Pro kann zu Hause, im Büro, in Schulen usw. eingesetzt werden und eignet sich zum Etikettieren von Gläsern, Tassen, Aufbewahrungsboxen, Büromaterial, Waren, Adressen, Namen usw
- Leistungsstarke App: Die KATASYMBOL-App kommt mit mehr als 140 Etikettenvorlagen, mehr als 30 Schriftarten, mehr als 50 Frames und mehr als 700 Icons, Sie können Schriftarten importieren und Ihre Lieblings-Tags frei gestalten
- Einfach zu bedienen: Verbinden Sie den Etikettendrucker über Bluetooth des Mobiltelefons, die APP identifiziert automatisch den Etikettentyp, und das Etikett kann schnell gedruckt werden, der gesamte Vorgang dauert nicht 1 Minute, und auch ältere Menschen und Kinder können problemlos bedient werden
- Klarer Druck: Die App optimiert die Bildverarbeitung, um eine hochauflösende, schärfere Ausgabe zu erzielen
- Reichhaltige und haltbare Etiketten: Es gibt mehr als 50 Arten von Etikettenpapier mit einer Breite von 20-50 mm, z. B. rechteckig, rund, Kabel, transparent, Farbe usw., die wasserdicht, ölbeständig, kratzfest und langlebig sind und eine lange Haltezeit haben
39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DYMO LetraTag 200B-Beschriftungsgerät mit Bluetooth | kompakter Etikettendrucker | verbindet Sich über Wireless Bluetooth-Technologie mit iOS und Android | inklusive 1 x Papierschriftband in Weiß
- AUTOMATISCHE BLUETOOTH-VERBINDUNG: Der Etikettendrucker ist in Sekundenschnelle einsatzbereit und dabei ganz bequem über die benutzerfreundliche DYMO-App auf Ihrem Apple- oder Android-Smartphone steuerbar
- HANDLICH, LEICHT* UND BATTERIEBETRIEBEN*: Der Etikettendrucker passt in jede Tasche und wird so zum perfekten Wegbegleiter für unterwegs
- OPTIMALE ERGEBNISSE MIT DYMO LETRATAG-ETIKETTEN: Die besten Ergebnisse erhalten Sie bei Verwendung der original DYMO LetraTag-Etiketten mit 100 % recycelten Außenkassetten – erhältlich in verschiedenen Arten und zahlreichen Farben
- EINFACHE ORGANISATION: Ob zu Hause, im Büro oder im Unterricht – die vollständig anpassbaren Etiketten mit 5 Schriftgrößen, 15 Rahmen, mehr als 100 Symbolen sowie Optionen zum Unterstreichen, Erstellen mehrerer Textzeilen oder Einfügen eines Datums lassen Sie Ihren Alltag bestens meistern
- BENUTZERFREUNDLICHE LETRATAG CONNECT-APP: 8 vorgespeicherte Vorlagen ermöglichen noch einfachere Etikettenerstellung; zusätzliche Organisationstipps ersparen Ihnen Zeit und Ärger bei der optimalen Organisation von Zuhause und Homeoffice
19,99 €48,59 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Phomemo D30 Etikettendrucker, Mini Bluetooth Etikettiergerät Tragbarer beschriftungsgerät selbstklebend Labeldrucker, Handgerät Kabelloser Label Printer Für Zuhause, Büro, Schule
- 2025 Upgrade-Version Etikettendrucker - Unterstützt kontinuierliche Etikettenbänder und Etiketten in fester Länge. Er ist halb so leicht und klein wie der herkömmliche Etikettendrucker und bietet eine um 25% erhöhte Druckauflösung (DPI), wodurch ein überlegener Druckklarheitseffekt erzielt wird. Dies ermöglicht ein problemloses Drucken, reibungslose Druckeffekte und schnelle Verarbeitung.
- Sparen Sie Geld - Thermotechnologie - Der D30 Bluetooth-Etikettendrucker druckt ohne Tinte, Toner oder Farbbänder. Mit einer Vielzahl von thermischen farbigen Etikettenbändern Ihrer Wahl sind die Kosten spürbar niedriger im Vergleich zu den meisten Etikettendruckern. (Dieser Etikettendrucker hat eine monochrome Druckausgabe und druckt nur schwarzen Text. Wir können farbige Etikettenkunstwerke erstellen, jedoch ist hierfür der Druck mit farbigen Etikettenbändern erforderlich.)
- Vielfältige kreative Funktionen & praktische Etikettenvorlagen - Wählen Sie aus einer Vielzahl vorgefertigter Vorlagen, darunter 1000+ Symbole, 60+ Rahmen und verschiedene Schriftarten. Bequem und zeitsparend. Einfache Erstellung verschiedener Designetikettenaufkleber über die App mit Symbolen, Texten, Tabellen, Symbolen, Logos, Barcodes, QR-Codes, Bildern, Zeitangaben, Einfügen von Excel, Scannen, OCR und Spracherkennung. Es macht Spaß und geht mühelos von der Hand.
- Kabellos & tragbar - Der miniaturisierte Phomemo Etikettendrucker ist über Bluetooth drahtlos mit Ihrem Smartphone verbunden, für bequemes und schnelles Drucken. Mit eingebautem langlebigem Akku für lange Arbeitszeiten, passt er in Ihre Tasche und ist einfach überallhin mitzunehmen.
- Ideales Geschenk - Der Phomemo D30 Sticker Drucker wird vielseitig eingesetzt, um zu Hause Gegenstände zu organisieren - Lagerung, Lebensmittel-Datumsmarkierung, Klassifizierung von Kosmetikartikeln, Gläseretiketten; Schulnamensschilder, Studiennotizen und Büroaktenklassifizierung, Kabelidentifikation, Identifikation persönlicher Gegenstände, Namensschilder; Kleine Unternehmen - Preisschilder, Schmucketiketten und mehr.
28,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kleine Unternehmen
Für kleine Firmen und Start-ups sind Etikettendrucker oft ein wichtiges Werkzeug im Alltag. Ob für Produktkennzeichnung, Lagerorganisation oder Versand – eine zuverlässige Einrichtung ist hier unverzichtbar. Kleine Unternehmen haben unterschiedliche Budgets. Die Lösung muss daher sowohl kostengünstig als auch effizient sein. Bei der Einrichtung kommt es darauf an, die passenden Materialien und Software einzusetzen. Wer mit wenig technischer Erfahrung arbeitet, profitiert von einer klaren Schritt-für-Schritt-Erklärung. Gleichzeitig sind manchmal erweiterte Funktionen wichtig, etwa die Netzwerkanbindung oder Barcodedruck.
Großbetriebe
In größeren Unternehmen sind Etikettendrucker meist Teil eines komplexen Systems mit mehreren Geräten. Die Einrichtung erfordert hier ein gutes technisches Verständnis. Netzwerkdrucker und individuell konfigurierte Einstellungen sind normal. Zudem werden oft spezielle Etiketten benötigt, zum Beispiel für die Logistik oder Produktionslinien. Investiert man in leistungsfähige Geräte, ist die Einrichtung aufwändiger. IT-Abteilungen oder geschulte Fachkräfte übernehmen meist die Installation. Dennoch ist eine saubere Grundeinrichtung wichtig, damit die Geräte reibungslos laufen und Fehler vermieden werden.
Wie du siehst, ist die Einrichtung eines Etikettendruckers für verschiedenste Nutzergruppen relevant. Ob du wenig technische Erfahrung hast oder ein größeres Netzwerk managen musst – eine strukturierte Anleitung hilft dir, damit alles reibungslos funktioniert.
Welche Optionen solltest du vor der Einrichtung deines Etikettendruckers wählen?
Wie möchtest du deinen Drucker verbinden?
Eine der ersten Entscheidungen ist die Art der Verbindung. USB ist einfach und zuverlässig, eignet sich besonders, wenn du den Drucker direkt an einem einzelnen PC nutzt. WLAN oder LAN bieten mehr Flexibilität und ermöglichen den Zugriff von mehreren Geräten. Allerdings kann die Einrichtung im Netzwerk etwas komplizierter sein. Wenn du dich unsicher fühlst, ist eine direkte Verbindung über USB oft der einfachere Start.
Welche Etikettenart passt zu deinem Einsatz?
Die Wahl des Etikettenmaterials ist wichtig für die Druckqualität und Haltbarkeit. Thermodirekt eignet sich gut für kurzfristige Etiketten ohne Schutzlaminat. Thermotransferdruck bietet langlebige, wetterfeste Etiketten, erfordert aber eine Farbbandschleife. Unklarheiten ergeben sich oft bei der Kompatibilität mit dem Drucker und dem Einsatzzweck. Wenn du viel mit wetterbeständigen oder stark beanspruchbaren Etiketten arbeitest, lohnt sich die Investition in Thermotransfer-Technik.
Welchen Druckmodus solltest du einstellen?
Die Druckqualität, Geschwindigkeit und das Druckformat kannst du meist in der Software anpassen. Für einfache Etiketten genügen Standard-Modi. Bei komplexeren Anwendungen oder kleineren Schriftgrößen ist oft Feineinstellung notwendig. Dabei kann es zu ersten Fehldrucken kommen. Testdrucke helfen, die beste Einstellung zu finden.
Fazit: Überlege vorab, wie und wo du den Drucker nutzen willst. Die Verbindungsmethode, das passende Etikettenmaterial und die Druckeinstellungen sind entscheidend für ein gutes Ergebnis. Starte bei Unsicherheiten mit einfachen Optionen und passe die Einstellungen später an.
Typische Anwendungsfälle für Etikettendrucker im Alltag
Lagerbeschriftung leicht gemacht
Stell dir vor, in einem kleinen Lager stapeln sich Kartons und Regale. Ohne klare Beschriftungen dauert das Suchen ewig. Ein Etikettendrucker schafft hier Abhilfe. Nachdem du den Drucker eingerichtet hast, kannst du schnell professionelle Etiketten für Regale, Boxen oder Paletten erstellen. So behalten alle den Überblick, und die Kollegen finden Waren sofort. Dabei ist eine sorgfältige Einrichtung entscheidend, damit die Etiketten korrekt gedruckt werden und gut lesbar sind. Frag mal bei Paul aus dem Lager, der hat anfangs falsche Etiketten verwendet, was mehrfach zu Verwechslungen führte. Nach der richtigen Einrichtung klappt es jetzt reibungslos.
Empfehlung
Phomemo D30 Etikettendrucker, Mini Bluetooth Etikettiergerät Tragbarer beschriftungsgerät selbstklebend Labeldrucker, Handgerät Kabelloser Label Printer Für Zuhause, Büro, Schule
- 2025 Upgrade-Version Etikettendrucker - Unterstützt kontinuierliche Etikettenbänder und Etiketten in fester Länge. Er ist halb so leicht und klein wie der herkömmliche Etikettendrucker und bietet eine um 25% erhöhte Druckauflösung (DPI), wodurch ein überlegener Druckklarheitseffekt erzielt wird. Dies ermöglicht ein problemloses Drucken, reibungslose Druckeffekte und schnelle Verarbeitung.
- Sparen Sie Geld - Thermotechnologie - Der D30 Bluetooth-Etikettendrucker druckt ohne Tinte, Toner oder Farbbänder. Mit einer Vielzahl von thermischen farbigen Etikettenbändern Ihrer Wahl sind die Kosten spürbar niedriger im Vergleich zu den meisten Etikettendruckern. (Dieser Etikettendrucker hat eine monochrome Druckausgabe und druckt nur schwarzen Text. Wir können farbige Etikettenkunstwerke erstellen, jedoch ist hierfür der Druck mit farbigen Etikettenbändern erforderlich.)
- Vielfältige kreative Funktionen & praktische Etikettenvorlagen - Wählen Sie aus einer Vielzahl vorgefertigter Vorlagen, darunter 1000+ Symbole, 60+ Rahmen und verschiedene Schriftarten. Bequem und zeitsparend. Einfache Erstellung verschiedener Designetikettenaufkleber über die App mit Symbolen, Texten, Tabellen, Symbolen, Logos, Barcodes, QR-Codes, Bildern, Zeitangaben, Einfügen von Excel, Scannen, OCR und Spracherkennung. Es macht Spaß und geht mühelos von der Hand.
- Kabellos & tragbar - Der miniaturisierte Phomemo Etikettendrucker ist über Bluetooth drahtlos mit Ihrem Smartphone verbunden, für bequemes und schnelles Drucken. Mit eingebautem langlebigem Akku für lange Arbeitszeiten, passt er in Ihre Tasche und ist einfach überallhin mitzunehmen.
- Ideales Geschenk - Der Phomemo D30 Sticker Drucker wird vielseitig eingesetzt, um zu Hause Gegenstände zu organisieren - Lagerung, Lebensmittel-Datumsmarkierung, Klassifizierung von Kosmetikartikeln, Gläseretiketten; Schulnamensschilder, Studiennotizen und Büroaktenklassifizierung, Kabelidentifikation, Identifikation persönlicher Gegenstände, Namensschilder; Kleine Unternehmen - Preisschilder, Schmucketiketten und mehr.
28,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
SUPVAN T50M Pro Bluetooth Etikettendrucker mit Etiketten, Breite wasserfeste Etiketten, Vielseitige App mit 30 Schriftarten und über 700 Icons, Etikettiergerät für Einzelhandel, Büro, Organisation
- Breite Anwendungsbereiche: Der Etikettendrucker T50M Pro kann zu Hause, im Büro, in Schulen usw. eingesetzt werden und eignet sich zum Etikettieren von Gläsern, Tassen, Aufbewahrungsboxen, Büromaterial, Waren, Adressen, Namen usw
- Leistungsstarke App: Die KATASYMBOL-App kommt mit mehr als 140 Etikettenvorlagen, mehr als 30 Schriftarten, mehr als 50 Frames und mehr als 700 Icons, Sie können Schriftarten importieren und Ihre Lieblings-Tags frei gestalten
- Einfach zu bedienen: Verbinden Sie den Etikettendrucker über Bluetooth des Mobiltelefons, die APP identifiziert automatisch den Etikettentyp, und das Etikett kann schnell gedruckt werden, der gesamte Vorgang dauert nicht 1 Minute, und auch ältere Menschen und Kinder können problemlos bedient werden
- Klarer Druck: Die App optimiert die Bildverarbeitung, um eine hochauflösende, schärfere Ausgabe zu erzielen
- Reichhaltige und haltbare Etiketten: Es gibt mehr als 50 Arten von Etikettenpapier mit einer Breite von 20-50 mm, z. B. rechteckig, rund, Kabel, transparent, Farbe usw., die wasserdicht, ölbeständig, kratzfest und langlebig sind und eine lange Haltezeit haben
39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
prt Qutie Bluetooth Beschriftungsgerät Selbstklebend, Tragbarer Mini Etikettiergerät, USB Aufladen Etikettendrucker, labelmaker für Zuhause, Büro, Datum, Name, Kompatibel, iOS & Android,Weiß
- BESTES GESCHENK: Der Qutie Bluetooth-Etikettendrucker ist eine großartige Wahl für Ihre Familie oder Freunde. Kleiner Drucker für das Heimbüro, der viele Ihrer Dinge markieren kann, was Ihr Leben bequemer machen kann
- BREITE VERWENDUNG: Dieser tragbare Smart-Print-Etikettendrucker wird häufig in Haushalten, Büros, Schulen und kleinen Unternehmen eingesetzt. Beispiele hierfür sind Dosenetikettiermaschinen, persönliche Artikelnamen, Sortieren von Küchengewürzen, Erinnerungen an das Ablaufdatum, Etiketten für Schreibwaren für Kinder, Sortieren von Medikamenten, Sortieren von Pflanzen, Segnungsanhänger für Geschenkartikel, digitale Aufkleber und Preisschilder usw.
- EINFACHE BEDIENUNG: Kleiner Bluetooth-Etikettendrucker für Smartphones. Laden Sie einfach die kostenlose SORTICKER-APP herunter, schalten Sie das Bluetooth des Telefons ein und verbinden Sie sich mit einem Klick mit dem Qutie-Gerät. Die App enthält eine umfangreiche Materialbibliothek, mehrere Schriftarten, Textbearbeitungsmodi und andere Funktionen
- TRAGBAR: Der Etikettendrucker von Qutie ähnelt in Größe und Gewicht Ihrem Handy. Es ist 84 * 87 * 29 mm groß und wiegt nur 180 Gramm, das Sie jederzeit und überall in Ihre Tasche stecken und drucken können.
- WICHTIG!!: ①Bluetooth-Verbindung in der „Sorticker“-APP, um Inkompatibilität zu vermeiden.②Wählen Sie den richtigen Etikettentyp in der APP, um Papierfehler zu vermeiden
23,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Versandetiketten zuverlässig erstellen
Wenn du regelmäßig Pakete verschickst, zum Beispiel als Online-Shop-Betreiber, sind korrekte Versandetiketten unverzichtbar. Nach der Einrichtung deines Etikettendruckers kannst du die Adressen und Barcodes sauber drucken. Das spart Zeit und vermeidet Fehler bei der Zustellung. Eine meiner Bekannten nutzt den Drucker dafür täglich, hat die Verbindung über WLAN eingerichtet und unterschiedliche Etikettengrößen hinterlegt. So passt alles perfekt zum jeweiligen Paket. Die Einrichtung mag anfangs etwas Aufwand sein, aber dieser zahlt sich schnell aus.
Ordnung im Büro und zu Hause
Auch im Büro oder bei dir zu Hause sind Etikettendrucker praktische Helfer. Ob für Dateien, Ordner, Kabel oder persönliche Sachen – sauber beschriftete Etiketten sorgen für Übersicht. Bei Lisa, die im Homeoffice arbeitet, hat die richtige Einrichtung dafür gesorgt, dass ihre Etiketten immer stimmt. So hat sie ihre Dokumente schneller griffbereit und vermeidet Suchaktionen. Gerade hier macht es Sinn, den Drucker ordentlich einzurichten, damit Etiketten in der passenden Größe und Qualität erscheinen.
In allen diesen Situationen zeigt sich, wie wichtig eine korrekte Einrichtung des Etikettendruckers ist. Sie sorgt für klare Beschriftungen, vermeidet Fehldrucke und spart Zeit im Alltag.
Häufig gestellte Fragen zur Einrichtung von Etikettendruckern
Wie finde ich den richtigen Treiber für meinen Etikettendrucker?
Der richtige Treiber ist entscheidend für die reibungslose Funktion deines Druckers. Am besten suchst du auf der Website des Herstellers nach dem Modell deines Geräts. Dort findest du meist die aktuellsten Treiber und Software. Manchmal liegt der Treiber auch auf einer beiliegenden CD oder USB-Stick bei.
Kann ich meinen Etikettendrucker über WLAN einrichten?
Viele moderne Etikettendrucker bieten die Möglichkeit, sich drahtlos mit dem Netzwerk zu verbinden. Die Einrichtung über WLAN ist praktisch, wenn du von mehreren Geräten drucken möchtest. Allerdings kann die erste Konfiguration etwas komplexer sein als bei einer USB-Verbindung. Eine Anleitung oder Hilfestellung des Herstellers erleichtert den Prozess.
Wie lege ich Etiketten richtig in den Drucker ein?
Das Einlegen der Etikettenrolle sollte genau nach Anleitung erfolgen, damit der Druck korrekt aufgebracht wird und kein Papierstau entsteht. Achte darauf, dass die Rolle richtig ausgerichtet und das Etikettenmaterial passend für den Drucker ist. Eine falsche Position kann zu Fehldrucken oder Blockaden führen.
Empfehlung
SUPVAN T50M Pro Bluetooth Etikettendrucker mit Etiketten, Breite wasserfeste Etiketten, Vielseitige App mit 30 Schriftarten und über 700 Icons, Etikettiergerät für Einzelhandel, Büro, Organisation
- Breite Anwendungsbereiche: Der Etikettendrucker T50M Pro kann zu Hause, im Büro, in Schulen usw. eingesetzt werden und eignet sich zum Etikettieren von Gläsern, Tassen, Aufbewahrungsboxen, Büromaterial, Waren, Adressen, Namen usw
- Leistungsstarke App: Die KATASYMBOL-App kommt mit mehr als 140 Etikettenvorlagen, mehr als 30 Schriftarten, mehr als 50 Frames und mehr als 700 Icons, Sie können Schriftarten importieren und Ihre Lieblings-Tags frei gestalten
- Einfach zu bedienen: Verbinden Sie den Etikettendrucker über Bluetooth des Mobiltelefons, die APP identifiziert automatisch den Etikettentyp, und das Etikett kann schnell gedruckt werden, der gesamte Vorgang dauert nicht 1 Minute, und auch ältere Menschen und Kinder können problemlos bedient werden
- Klarer Druck: Die App optimiert die Bildverarbeitung, um eine hochauflösende, schärfere Ausgabe zu erzielen
- Reichhaltige und haltbare Etiketten: Es gibt mehr als 50 Arten von Etikettenpapier mit einer Breite von 20-50 mm, z. B. rechteckig, rund, Kabel, transparent, Farbe usw., die wasserdicht, ölbeständig, kratzfest und langlebig sind und eine lange Haltezeit haben
39,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Phomemo D30 Etikettendrucker, Mini Bluetooth Etikettiergerät Tragbarer beschriftungsgerät selbstklebend Labeldrucker, Handgerät Kabelloser Label Printer Für Zuhause, Büro, Schule
- 2025 Upgrade-Version Etikettendrucker - Unterstützt kontinuierliche Etikettenbänder und Etiketten in fester Länge. Er ist halb so leicht und klein wie der herkömmliche Etikettendrucker und bietet eine um 25% erhöhte Druckauflösung (DPI), wodurch ein überlegener Druckklarheitseffekt erzielt wird. Dies ermöglicht ein problemloses Drucken, reibungslose Druckeffekte und schnelle Verarbeitung.
- Sparen Sie Geld - Thermotechnologie - Der D30 Bluetooth-Etikettendrucker druckt ohne Tinte, Toner oder Farbbänder. Mit einer Vielzahl von thermischen farbigen Etikettenbändern Ihrer Wahl sind die Kosten spürbar niedriger im Vergleich zu den meisten Etikettendruckern. (Dieser Etikettendrucker hat eine monochrome Druckausgabe und druckt nur schwarzen Text. Wir können farbige Etikettenkunstwerke erstellen, jedoch ist hierfür der Druck mit farbigen Etikettenbändern erforderlich.)
- Vielfältige kreative Funktionen & praktische Etikettenvorlagen - Wählen Sie aus einer Vielzahl vorgefertigter Vorlagen, darunter 1000+ Symbole, 60+ Rahmen und verschiedene Schriftarten. Bequem und zeitsparend. Einfache Erstellung verschiedener Designetikettenaufkleber über die App mit Symbolen, Texten, Tabellen, Symbolen, Logos, Barcodes, QR-Codes, Bildern, Zeitangaben, Einfügen von Excel, Scannen, OCR und Spracherkennung. Es macht Spaß und geht mühelos von der Hand.
- Kabellos & tragbar - Der miniaturisierte Phomemo Etikettendrucker ist über Bluetooth drahtlos mit Ihrem Smartphone verbunden, für bequemes und schnelles Drucken. Mit eingebautem langlebigem Akku für lange Arbeitszeiten, passt er in Ihre Tasche und ist einfach überallhin mitzunehmen.
- Ideales Geschenk - Der Phomemo D30 Sticker Drucker wird vielseitig eingesetzt, um zu Hause Gegenstände zu organisieren - Lagerung, Lebensmittel-Datumsmarkierung, Klassifizierung von Kosmetikartikeln, Gläseretiketten; Schulnamensschilder, Studiennotizen und Büroaktenklassifizierung, Kabelidentifikation, Identifikation persönlicher Gegenstände, Namensschilder; Kleine Unternehmen - Preisschilder, Schmucketiketten und mehr.
28,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Phomemo Etikettendrucker, Mini Bluetooth P12 Beschriftungsgerät Selbstklebend, Etikettiergerät Kompatibel with iOS & Android Phone, Thermotransfer-Label Printer für Zuhause, Büro
- Aufgerüsteter Etikettendrucker: Der P12 hebt sich von anderen Etikettendruckern ab, da er sowohl Thermo- als auch Thermotransferetiketten unterstützt. Damit werden die Einschränkungen von Thermo-Etiketten überwunden, die nicht hitzebeständig sind und zum Verblassen neigen. Ideal für eine Reihe von Anwendungen, von der Beschriftung von Töpfen im Freien bis zur Kennzeichnung von Geschirrspülern in der Küche. Erledigen Sie alles mit dem P12 wireless label printer! (Bitte beachten Sie: Nur Thermotransferetiketten sind hitzebeständig)
- Hunderte von P12-Etikettenbändern: Dieses beschriftungsgerät bluetooth druckt auf dem P12 etikettenband, das in einer breiten Palette von Farben und Materialien erhältlich ist. Es gibt nicht nur selbstklebendes Etikettenpapier und Kunststoffetiketten in verschiedenen Farben, sondern auch satinbänder zur Christmas dekoration und Stoffbügeletiketten für Kleidung (einschließlich der beliebtesten transparent und schwarze etiketten)
- Bluetooth-Konnektivität: Bluetooth-Verbindung über die Print Master-App, um Etiketten jederzeit und überall zu gestalten und zu drucken. Die App bietet 12 Schriftarten, 62 Rahmen und 1096 Symbolaufkleber, die den Etikettendruck einfach und effizient machen. Der etikettiergerät bluetooth unterstützt 1-3 Zeilen Text
- Kompakt und leicht: Das Phomemo P12 etikettiergerät wiegt nur 180g und ist ideal für unterwegs. Dieser beschriftungsgerät ist ein wunderbares kleines Gerät, um Ordnung in dein Leben zu bringen. Er ist perfekt für die Organisation im Haushalt – zum Beispiel für Lebensmittel, Kleidung und Medikamentenlabels. Im Büro kannst du damit Ordner und Preisschilder beschriften. In der Schule hilft er bei Schreibwaren und Namensschildern. Und natürlich ist er auch für kreative Bastelprojekte ideal
- Dual-Mode-Stromversorgung: Der P12 Etikettendrucker ermöglicht die Wahl zwischen USB-Steckernetzteil und Batteriebetrieb (Batterie nicht im Lieferumfang enthalten). Jeder Kauf wird komplett mit einer vorinstallierten Etikettenbandrolle (12mmx4m), einem USB-Kabel und einer Bedienungsanleitung geliefert
29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Warum druckt mein Etikettendrucker nicht oder falsch?
Wenn der Drucker nicht druckt oder die Etiketten falsch bedruckt werden, liegt das oft an falschen Druckereinstellungen oder fehlenden Treibern. Prüfe zuerst die Verbindung zum Computer und ob der richtige Treiber installiert ist. Kontrolliere außerdem die Etikettenausrichtung und ob der Druckmodus zu deinem Material passt.
Welche Software brauche ich für die Gestaltung von Etiketten?
Viele Hersteller stellen eigene Etiketten-Software bereit, die speziell auf ihre Drucker abgestimmt ist. Alternativ kannst du Programme wie Bartender oder ZebraDesigner nutzen. Sie bieten Vorlagen und erleichtern die Gestaltung. Wichtig ist, dass deine Software mit dem Drucker kompatibel ist und die Druckformate unterstützt.
Checkliste: Das solltest du vor der Einrichtung deines Etikettendruckers prüfen
Bevor du mit der Einrichtung startest, hilft dir diese Checkliste dabei, alle wichtigen Punkte zu berücksichtigen. So vermeidest du typische Fehler und sorgst dafür, dass dein Drucker von Anfang an richtig funktioniert.
✓ Prüfe die Verbindungsmöglichkeiten deines Druckers. Entscheide, ob du ihn über USB, WLAN oder LAN anschließen möchtest. Die Art der Verbindung bestimmt, wie flexibel du den Drucker nutzen kannst.
✓ Stelle sicher, dass du die passenden Etiketten hast. Informiere dich über das richtige Material, die Größe und die Drucktechnologie (Thermodirekt oder Thermotransfer). Nur mit korrekt ausgewählten Etiketten erhältst du ein sauberes Druckbild.
✓ Lade den richtigen Treiber für dein Modell herunter. Nur die passende Software sorgt dafür, dass dein Computer den Drucker erkennt und korrekt ansteuert.
✓ Überprüfe die Kompatibilität deiner Software. Nicht jede Etikettendruck-Software funktioniert mit allen Geräten. Falls du spezielle Programme nutzt, solltest du vorab klären, ob dein Drucker unterstützt wird.
✓ Schaffe einen geeigneten Platz für den Drucker. Er sollte gut erreichbar stehen, damit du Etiketten problemlos einlegen und Druckaufträge starten kannst. Achte auch auf ausreichend Platz für Kabel oder WLAN-Empfang.
✓ Beachte die Stromversorgung. Dein Drucker benötigt stets eine stabile Stromquelle. Vermeide Verlängerungskabel oder Mehrfachsteckdosen mit hoher Belastung.
✓ Informiere dich über die Bedienungsanleitung. Dort findest du wichtige Hinweise zur Einrichtung, zu Grundeinstellungen und dem Einlegen der Etiketten. Ein Blick in das Handbuch spart oft Zeit.
✓ Plane einen Testdruck ein. Nach der Einrichtung solltest du einen Probedruck machen, um sicherzugehen, dass alles korrekt funktioniert.
Mit dieser Checkliste bist du gut vorbereitet für die Einrichtung deines Etikettendruckers und kannst von Anfang an entspannter starten.
Pflege und Wartung: So hält dein Etikettendrucker lange durch
Regelmäßige Reinigung der Druckköpfe
Staub und Klebereste können sich schnell auf den Druckköpfen ablagern und die Druckqualität mindern. Reinige sie deshalb regelmäßig mit einem dafür vorgesehenen Reinigungstuch oder Isopropylalkohol. So verhinderst du Fehler und schonst die empfindlichen Bauteile.
Etikettenrollen korrekt lagern
Lagere deine Etikettenrollen an einem trockenen, kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Feuchtigkeit oder Hitze können das Material beschädigen und zu Fehldrucken führen. Eine gute Lagerung sorgt dafür, dass die Etiketten stets optimal bedruckt werden können.
Passende Verbrauchsmaterialien verwenden
Verwende nur Etiketten und Farbfolien, die für deinen Drucker geeignet sind. Billiges oder falsches Material kann den Druckkopf beschädigen und die Lebensdauer des Geräts verkürzen. Informiere dich in der Bedienungsanleitung, welche Medien empfohlen werden.
Drucker regelmäßig auf Staub und Fremdkörper überprüfen
Staub oder kleine Partikel im Inneren des Druckers können den Transport der Etiketten stören. Kontrolliere das Innere manchmal und entferne Verunreinigungen vorsichtig. Das vermeidet Papierstaus und sorgt für einen reibungslosen Druckvorgang.
Software-Updates nicht vergessen
Updates der Drucker-Software oder Firmware bieten oft Verbesserungen und beheben Fehler. Überprüfe regelmäßig die Herstellerseite und installiere neue Versionen zeitnah. So bleibt dein Drucker optimal unterstützt und sicher im Betrieb.